Kaum jemand hat die Möglichkeit, das berühmte Svalbard Global Seed Vault von innen zu sehen. Auch als Samenbank, Saatguttresor oder düster als „Doomsday Vault“ (etwa: Weltungergangslager) bezeichnet, liegt das Seed Vault in der Nähe des Flughafens bei Longyearbyen und dient seit der Eröffung 2008 dazu, Samenproben von Nutzpflanzen sicher zu lagern, damit diese Arten auch zugänglich bleiben, wenn die Reserven der Heimatreserven etwa durch Umweltkatastrophen oder Kriege zerstört wurden.
Von außen ist vom Seed Vault allerdings nur der Eingang zu sehen, und alles weitere ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich: hinein kommt nur Personal, gelegentlicher VIP-Besuch und zugelassene Medienvertreter zu bestimmten Terminen. Im Rahmen eines Medienbesuches hatte ich 2016 die Möglichkeit, den Saatguttresor ausgiebig zu fotografieren. Dabei entstanden die auf dieser Seite (hier klicken) gezeigten Panoramen vom Innenbereich. Der Eingangstunnel wird derzeit umfassend renoviert.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.