Sa
10. Aug
2019
Mushamna ist ein herrliches Plätzchen, um den Anker fallen zu lassen, wie als Naturhafen extra für Segelboote geschaffen! Das haben wir für ein paar schön ruhige, nächtliche Stunden ausgenutzt und an Land waren wir dann natürlich auch. Hier stehen Stengelloses Leimkraut, Alpensäuerling und Schneehahnenfuß noch in voller Pracht.
Die prächtige rote Farbe des Old Red kam bei unserem zweiten Landgang von heute, tiefer im Woodfjord, bei dem verhangenen Himmel zwar nicht ganz zur vollen Geltung, war aber auch so immer noch beeindruckend und schön. Weniger schön war mal wieder das viele Plastik am Strand, von dem wir einen Teil zusammengesammelt haben. Immerhin.
Galerie – Woodfjord – 10. August 2019
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Auf dem Weg nach Norden sahen wir auf einmal einen Eisbären am Ufer! Der Eisbär (oder vermutlich eher die Eisbärin) zog über die Tundra und knabberte hier und da an der Vegetation. Später kam er noch mal am Ufer vorbei, als wir wieder in Mushamna vor Anker lagen.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.