Der Ende Dezember auf Grund gelaufene Krabbentrawler Northguider liegt immer noch vorm Sparreneset südlich des Murchisonfjord auf dem Nordaustland auf Grund. Das Wrack soll entfernt werden.
Nun ist die Bergungsaktion angelaufen: Mehrere Spezialschiffe sind vor Ort, um die Northguider von den Steinen zu holen. Das Seegebiet um das Wrack ist bis eine Meile vor der Küste gesperrt, damit die Arbeiten ungestört laufen können.
Die Bergung des Krabbentrawler Northguider läuft
Die Mannschaft der Northguider konnte nach dem Auflaufen dramatischen Stunden durch Glück und das Geschick der norwegischen Rettungskräfte, die mit zwei Hubschraubern anrückten, unverletzt gerettet werden. Nun ist zu hoffen, dass die Arbeit der Bergungsmannschaften für das Wrack ebenso glücklich verläuft.
Die Spitzbergen-Frühstücksbrettchen sind wieder lieferbar: Eine kleine Anzahl aller Sorten hat kürzlich ihren Weg aus der Werkstatt in Longyearbyen in die Spitzbergen.de-Versandabteilung in Ostseenähe gefunden.
Spitzbergen-Frühstücksbrettchen aus Longyearbyen, in Longyearbyen.
Die Brettchen werden aus robuster Eiche in der Werkstatt von Schreinermeister Wolfgang Zach in Longyearbyen hergestellt. In der Gestaltung sind sie arktischen Tieren nachempfunden: Es gibt natürlich einen Eisbären und ein Walross sowie das Spitzbergen-Rentier, den Wal (welchen großen Bartenwal auch immer Sie wollen ☺) und die Bartrobbe. In jüngerer Vergangenheit ist auch der Eisfuchs hinzugekommen und nun hier erstmalig außerhalb von Longyearbyen erhältlich. Und dann gibt es natürlich, auf meinen (gelernter Geograph, kann nicht anders!) Wunsch hin, die Spitzbergen-Karte als eigenes Motiv.
Spitzbergen-Frühstücksbrettchen aus Longyearbyen: die ganze Sammlung.
Muss man haben! 🙂