spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Kalender 2025: Spitzbergen & Grönland pfeil
Marker
Home

Tages-Archiv: 14. November 2024 − News & Stories


Mann­da­len, Mann­da­len

Schon wie­der zieht ein kräf­ti­ges Sturm­tief an der Küs­te vor­bei. Um Wind und Wel­len aus­zu­wei­chen, haben wir uns tief in den Lyn­gen­fjord ver­zo­gen, nach Mann­da­len. Ein inter­es­san­ter Ort, Treff­punkt der Kul­tu­ren: Kve­nen, Nor­we­ger und Sami leben hier seit alter Zeit in mal mehr, mal weni­ger har­mo­ni­scher Nach­bar­schaft. Den Sami ist hier ein sehr inter­es­san­tes Museum/Kulturzentrum gewid­met, das „Sen­ter for nor­dis­ke folk“. Das haben wir uns natür­lich ange­schaut.

Den dunk­len Teil des Tages haben wir mit Vor­trä­gen und einem Film­abend gefüllt.

Gale­rie Mann­da­len (1) – 13. Novem­ber 2024

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Wenn schon Sturm, dann rich­tig Sturm. So ein Tief braucht ger­ne mal zwei Tage, um durch­zu­zie­hen. Daher haben wir direkt noch einen wei­te­ren Tag in Mann­da­len dran­ge­hängt. Den gan­zen Tag über herrsch­te Schnee­trei­ben. Vor­mit­tags haben wir eine Run­de um das Tal gedreht, Bewe­gung und fri­sche Luft müs­sen sein, und der land­schaft­li­che Ein­druck der nun immer­hin von etwas Schnee bedeck­ten Ber­ge ist schön.

Auch den heu­ti­gen Nach­mit­tag haben wir uns wie­der mit Vor­trä­gen ver­trie­ben. Jetzt könn­te der Sturm ger­ne mal wei­ter­zie­hen …

Gale­rie Mann­da­len (2) – 14. Novem­ber 2024

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Ame­ri­ka­ni­sches Mili­tär­flug­zeug durf­te nicht in Lon­gye­ar­by­en lan­den

Es ist einer­seits nur einer büro­kra­ti­sche Rand­no­tiz, die aber ande­rer­seits poli­tisch inter­es­sant ist und zudem einen Ein­blick bie­tet, wie der Spitz­ber­gen­ver­trag umge­setzt wird: Anfang August hät­te ein ame­ri­ka­ni­sches Mili­tär­flug­zeug aus Mit­tel­eu­ro­pa mit Zwi­schen­lan­dun­gen in Ber­gen, Bodø und Trom­sø mög­li­cher­wei­se nach Lon­gye­ar­by­en und wie­der zurück flie­gen sol­len. Die nor­we­gi­schen Behör­den haben aber laut Sval­bard­pos­ten kei­ne Geneh­mi­gun­gen für die Lan­dung in Lon­gye­ar­by­en gege­ben.

Flughafen Longyearbyen: keine Militärflugzeuge

Flug­ha­fen bei Lon­gye­ar­by­en: Mili­tär­flug­zeu­ge nicht will­kom­men.

Oft wird gesagt, dass Spitz­ber­gen laut Spitz­ber­gen­ver­trag von 1920 (in Kraft seit 1925) demi­li­ta­ri­sier­te Zone sei. Das ist nicht kor­rekt: Ver­bo­ten ist den Ver­trags­staa­ten ein­schließ­lich Nor­we­gen der per­ma­nen­te Betrieb mili­tä­ri­scher Ein­rich­tun­gen wie einer Mari­ne- oder Luft­waf­fen­ba­sis. Die vor­über­ge­hen­de Prä­senz etwa eines Mili­tär­schif­fes oder -flug­zeu­ges ist aber kein Ver­trags­bruch. So sind regel­mä­ßig nor­we­gi­sche Küs­ten­wa­chen­schif­fe in den Gewäs­sern Spitz­ber­gens prä­sent (die Küs­ten­wa­che ist in Nor­we­gen Teil des Mili­tärs). Auch mili­tä­ri­sches Per­so­nal kann sich vor­über­ge­hend in Spitz­ber­gen auf­hal­ten, etwa zu offi­zi­el­len Besu­chen oder um in zivi­len Belan­gen zu hel­fen, bei­spiels­wei­se mit Gene­ra­to­ren zur Ener­gie­ver­sor­gung wie im letz­ten Win­ter.

Es stün­de Nor­we­gen damit frei, auch mili­tä­ri­schen Flug­zeu­gen, Schif­fen oder Per­so­nal ande­rer Län­der den vor­über­ge­hen­den Auf­ent­halt zu geneh­mi­gen. Damit ist die Regie­rung in Oslo aber sehr restrik­tiv: Wür­den sie eine sol­che Geneh­mi­gung den Ame­ri­ka­nern aus­stel­len, könn­ten sie sie bei­spiels­wei­se den Rus­sen schlecht ver­wei­gern, denn das Gleich­be­hand­lungs­prin­zip unge­ach­tet der Natio­na­li­tät ist ein wich­ti­ger Teil des Spitz­ber­gen­ver­tra­ges. Und man will nach­voll­zieh­ba­rer­wei­se kei­ne Prä­ze­denz­fäl­le schaf­fen, auf die Russ­land sich anschlie­ßend beru­fen könn­te.

Auf ame­ri­ka­ni­scher Sei­te hieß es, ein frag­li­cher Flug nach Lon­gye­ar­by­en sei nie geplant gewe­sen, die Anfra­ge sei fälsch­li­cher­wei­se gestellt wor­den.

Zurück

News-Auflistung generiert am 18. Januar 2025 um 17:05:51 Uhr (GMT+1)
css.php