spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reiseführer: Neuauflage ist da 🤩 pfeil
Marker
HomeArktis-Blog: Jan Mayen, Spitzbergen → Rei­se­blog Spitz­ber­gen mit der Mean­der: For­lands­und

Rei­se­blog Spitz­ber­gen mit der Mean­der: For­lands­und

Die­sen Tag, den 2. Mai, ver­brach­ten wir an der West­küs­te Spitz­ber­gens im For­lands­und. In Farm­ham­na, gegen­über der Trap­per­sta­ti­on, zogen wir auf eine klei­ne Wan­de­rung in die win­ter­li­che Land­schaft, wobei der eisi­ge Wind uns den Schnee um die Füße trieb. Ein wun­der­schö­ner ark­ti­scher Land­schafts­ein­druck: weit­läu­fig und karg, wild und schön!

Mit dem Dah­l­breen beka­men wir spä­ter den ers­ten Glet­scher vor Bug, Augen und Lin­sen. Wer weiß, wie vie­le Glet­scher sich zu die­ser frü­hen Jah­res­zeit als erreich­bar erwei­sen wür­den? Es war sicher rich­tig, hier schon ein­mal die Gele­gen­heit wahr­zu­neh­men. Also, falsch war dar­an sowie­so ganz sicher nichts 🙂

Am spä­ten Abend erreich­ten wir Ny-Åle­sund, noch bevor es drau­ßen vor der Küs­te laut Wet­ter­be­richt etwas unge­müt­lich wer­den soll­te.

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 03. Mai 2025 · Copyright: Rolf Stange
css.php