Eine neue Regelung des wachsenden Tourismusverkehrs in den Nationalparks und Naturschutzgebieten Svalbards ist seit einiger Zeit in der Diskussion. Im März 2008 hat der Governeur (Sysselmannen) erstmals Details veröffentlicht. Das Verfahren ist im Gang. Geplant sind unter anderem:
Verbot von Schweröl (üblicher Treibstoff großer Schiffe) in den Nationalparks und Naturreservaten. Ausnahmen soll es für den Kongsfjord (Ny Ålesund), die Einfahrt zum Bellsund (Sveagruva) und den Magdalenefjord (wichtiges Ziel größerer Kreuzfahrtschiffe) geben.
Betretungsverbot für einzelne kulturhistorische Stätten.
Generelle Beschränkung touristischer Aktivitäten in den Naturreservaten im Osten Svalbards auf ausgewählte Gebiete. Dies soll zusätzlich zur Sperrung einzelner Lokalitäten gelten, die als besonders empfindlich betrachtet werden.
Das Verfahren ist im Gang, ein Zeitplan für die Implementierung der Gesetze ist nicht veröffentlicht.
Die Haudegenstation im Rijpfjord (Nordaustland) wird wahrscheinlich zu den gesperrten Lokalitäten gehören.