Jason Roberts »ausgewiesen«
Für Verwirrung sorgte ein Brief der norwegischen Ausländerbehörde an Jason Roberts, australischer Staatsbürger mit ständigem Wohnsitz in Longyearbyen. Roberts betreibt schon lange eine Firma zur Filmproduktionsassistenz und steht regelmäßig für die lokale Logistik großer Filmproduktionen (BBC, …).
Da Roberts aus seiner Firma 2009 eine Aktiengesellschaft machte, für die andere Regeln gelten, wurde anschließend sein Antrag auf Arbeitserlaubnis in Norwegen abgelehnt. Für Svalbard, wo aufgrund des Spitzbergen-Vertrages andere Regelungen gelten als in Norwegen, benötigt Roberts eine solche Erlaubnis jedoch gar nicht. Dennoch erhielt er neulich einen Brief von der Ausländerbehörde, in dem mitgeteilt wurde, er »müsse Norwegen freiwillig verlassen« und solle zwecks Regelung der Abreise mit dem Sysselmannen Kontakt aufnehmen. Dort bestanden von vornherein keine Zweifel an der Fehlerhaftigkeit des Schreibens. Auf Svalbard hat Roberts, wie alle Passinhaber der Unterzeichnerstaaten des Spitzbergen-Vertrages, uneingeschränktes Aufenthalts- und Arbeitsrecht. Aus der Ausländerbehörde war zu hören, der Brief sei »etwas missverständlich« gewesen. Jason Roberts war nicht amüsiert und wurde in seinen Kommentaren deutlicher als die Absender des Schreibens.
Ausgesperrt…?

Quelle: Svalbardposten
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.