Eindrücke vom Trappers Trail 2014, Spitzbergens größtem Hundeschlittenrennen. Das Trappers Trail Rennen gibt es seit 2009. Die Gesamtroute ist 75 Kilometer lang und führt die Teilnehmer von Longyearbyen durch die Täler Todalen und Bødalen zum Kapp Laila in der Colesbukta, wo Teilnehmer, Veranstalter und Zuschauer einen geselligen Abend mit Feuer, ofengeheizten Zelten und bestem Blick über den Isfjord verbringen. Am zweiten Tag geht es durch das Fardalen und über den Longyearbreen wieder zurück nach Longyearbyen. Der steile Hang vom Fardalen hoch zum Gletscher ist der härteste Teil der Route, die gut trainierte Teams aber nicht vor übertriebene Herausforderungen stellt, sondern so gewählt ist, dass der Tag allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben soll und kann.
Es gibt mehrere Disziplinen, je nach Anzahl der Hunde und Art des Schlittens, wo „Ski und Pulka“ als eigene Gruppe laufen. Dieses Jahr verzeichnet der Veranstalter, Longyearbyen Hundeklubb, eine Rekordbeteiligung von 23 Teams mit 38 Fahrern und 199 Hunden. Zum Zeitpunkt des Schreibens stand der Sieger noch nicht fest.
Trappers Trail (Galerie)
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.