Sa
11. Apr
2015
Mit dem Tempelfjord ist das nun so eine Art Glücksspiel. Es ist gar nicht so lange her, da war der Fall klar: man kam bequem und sicher – so sicher, wie Fjordeis nur sein kann – bei Fredheim vom Sassendalen in den Tempelfjord. Bis 2013 war das so. Nun plätscherten 2014 den ganzen Winter über bei Fredheim munter die Wellen. Dieses Jahr war es, nun, nicht gerade perfekt, aber immerhin besser. Man kam bei Fredheim aufs Eis, wenn das auch nicht immer so stabil und solide erschien, wie man sich das gewünscht hätte. Aber es ging. Klar, dass wir uns die Chance nicht entgehen ließen, den schönen Gletschern hinten im Tempelfjord bei Bombenwetter einen Besuch abzustatten.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.