Sa
23. Mai
2015
Nusfjord ist der erste Hafen, in dem wir anlegen, und für den Rest der Nacht ist es schön ruhig, abgesehen von der Hintergrundmusik quietschender Fender. Umso größer die Freude, am nächsten Morgen inmitten dieses idyllischen Fleckchens aufzuwachen. Nusfjord ist eine Art Museumsdorf, die Zeit scheint hier stehengeblieben zu sein, und während man hier herumspaziert, fühlt man sich ins frühe 20. Jahrhundert zurückversetzt: im alten Landhandel genauso wie beim Gang um das kleine Hafenbecken mit seinen typischen Rorbuer (schlichte Holzhäuser, wo früher Gastfischer untergebracht waren). An den Felsen krächzen die Dreizehenmöwen genauso wie vor 100 Jahren. Auch die Regenschauer machen einen noch genauso nass wie vor 100 Jahren, Gore Text hin oder her.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Abschließend fährt Kapitän Joachim die Antigua noch um die kleine Insel Brattholmen herum, ein kurzer Naturkanal mit steilen Felsen zu beiden Seiten. Eine Art Mini-Trollfjord, sozusagen zum Aufwärmen. Besonders schön vom Logenpatz, oben auf dem Mast ☺
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.