So
27. Sep
2015
Ein Tag in Longyearbyen, der zumindest teilweise der Erholung gewidmet werden kann, ist immer eine gute Sache. So konnte es gestern noch einmal mit guter Motivation losgehen.
Ein ruhiger Tag im Forlandsund, bei leichtem Schneefall geht es über die Küstenebene zwischen Isfjord und St. Jonsfjord, schöne Uferfelsen, Rentiergeweihe, alles mit einem Hauch von frischem Weiß gepudert.
Foto Eidembukta 27. September 2015
Der Schwimmverein von Poolepynten ist sonstwo, dafür zeigt der Dahlbreen sich mit Farben, die in einer ganz erstaunlichen Kombination von „gedämpft“ und „leuchtend“ beeindrucken, in wunderbar klarem Licht.
Foto Dahlbreen 27. September 2015
Insgesamt scheint Spitzbergen nun von Herbst auf Winter umzuschalten. Wir werden wohl ab heute Nacht für mehrere Tage eine ganze Menge Wind bekommen. Könnte zumindest guter Segelwind sein. Wir sind gespannt.
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.