Fr
4. Mrz
2016
04./05. März 2016 – Besuch in Barentsburg mit Übernachtung. Das fertig renovierte Hotel bietet mittlerweile einen beachtlichen Standard, von den Zimmern (teilweise mit Badewanne!) über das Essen (à la carte) bis hin zum schnellen WLAN. Wobei es gleichzeitig natürlich eine ganze Menge von seinem früheren, rustikalen Charme verloren hat.
Natürlich sind das nicht die Dinge, die auf einer Tour nach Barentsburg im Vordergrund stehen, aber vielleicht ist es ja gut zu wissen, dass man da wirklich prima mit Übernachtung planen kann. Das war nicht immer so. Und von Barentsburg aus kann man sich natürlich eine Menge schöner Tourenziele erschließen, vom Ort selbst abgesehen. Dort kann man nun sogar Kurse in russischem Kunsthandwerk belegen. Zugegeben, das habe ich nicht probiert.
Galerie Barentsburg – 04. und 05. März 2016
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Die Rückfahrt dann im Schneetreiben. Es war weder kalt noch windig, aber der Schneefall so dicht, dass die Sicht gleich null war und das Fahren entsprechend zäh. Mit vollem Programm, soll heißen mehrfach auf Hängen im weichen Neuschnee umgekippte und eingegrabene Motorschlitten. Jau, da kommt Freude auf :-)
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.