Di
31. Mai
2016
Eine Landschaft zum Zuhausefühlen! Hier an der Westküste nördlich des Isfjord möchte man doch das Zelt aufbauen und mindestens eine Woche bleiben. Weite Tundra, unterbrochen von kleinen Hügeln und Seen, gesäumt von einer schönen, felsigen Küstenlinie mit versteckten Buchten. Rentiere so neugierig, dass man sie kaum wieder los wird 🙂 Thorshühnchen und Schneeammern, Moos, das auf Eis wächst.
Galerie Forlandsund – 31. Mai 2016
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Kann es noch schöner werden? Ja, kann es. Dafür haben schon die Walrosse auf dem Prins Karls Forland gesorgt. Die waren nicht nur neugierig, sondern schon beinahe zudringlich. Wir haben uns bedankt, indem wir einen großen Strandstreifen von Plastikmüll befreit haben, den es hier ja leider wie fast überall in den Weltmeeren in furchterregenden Mengen gibt.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.