Di
20. Sep
2016
Mit dem Fjortende Julibreen vor der Nase aufzuwachen, ist schon ein mehr als guter Start in den Tag. In Signehamna ging es dann an Land, zu den Resten einer deutschen Kriegswetterstation und natürlich in die Natur, Rentiere, ein Fuchs und der Blick über Fjord und Gletscher.
Galerie Krossfjord – 20. September 2016
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Nach einem Besuch beim steilen Tinayrebreen, von dem immer wieder mächtige Eislawinen in den Fjord stürzten, wollte eine weitere Landung zunächst eisbärenbedingt nichts werden, aber dann fanden wir ein kleines, „unbekanntes“ Tal im Krossfjord und wissen jetzt auch, wo sich die ganzen Rentiere der weiteren Umgebung verstecken J die Rentierdichte dort war für Spitzbergen-Verhältnisse tatsächlich sehr beeindruckend.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.