Mo
10. Jul
2017
Es war noch eine dieser magischen Nächte in der Arktis, die man nie vergisst. Glitzerndes Treibeis unter der Mitternachtssonne, warme Farben und schroffe Formen überall um die Fjorde herum.
Morgens im Liefdefjord wurden wir von perfekten Spiegelbildern begrüßt und haben uns auf eine richtig schöne Wanderung aufgemacht, mit grandiosen Ausblicken über den gesamten Liefdefjord von der Reinsdyrflya bis zum Monacobreen unter strahlender Sonne.
Galerie – Liefdefjord – 10. Juli 2017
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Den Monacobreen haben wir uns später noch aus der Nähe angesehen, bevor es durch das Treibeis wieder aus dem Woodfjord herausging. Bei Christiane Ritters Hütte bei Gråhuken („Eine Frau erlebt die Polarnacht“) haben wir noch eine kleine Ehrenrunde gedreht und dabei auch noch ein dickes Stück Müll aus dem Fjord gefischt, eine losgerissene Boje, die nach einem wissenschaftlichen Messgerät aussieht. Gute Sache.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.