Das nächste Kalenderblatt aus dem Spitzbergen-Kalender 2018, für den Monat November, zeigt eine Gruppe Spitzbergen-Rentiere. Diese werfen ihre Geweihe bekanntermaßen einmal jährlich ab. Der Zeitpunkt des Abwurfes unterscheidet sich sowohl nach Geschlecht als auch individuell.
Diese kleine Rentierherde zeigt alle möglichen Geweih-Varianten: eines hat gar kein Geweih, eines hat nur eine Geweihstange und eines hat ein volles Geweih, wenn auch ein kleines.
Das Foto zeigt die Rentiere in winterlicher Umgebung am Diabasodden im Sassenfjord. Im frühen Winter zehren Rentiere neben der mageren, unter dem Schnee versteckten Vegetation von ihren Fettreserven. Im späten Winter, wenn die Fettreserven aufgebraucht sind und die Tundra immer noch unter Schnee und Eis verborgen ist, steigt die Gefahr durch Nahrungsmangel stark an.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.