Mo
16. Jul
2018
Einen vollen Tag in Spitzbergens Natur unterwegs zu sein macht natürlich viel Freude, zumal bei schönem Wetter. Und die warmen Quellen tief im Tal hinterm Bockfjord sind sehr interessante Ziele für eine lange Tour. Blumenreiche Tundra und eine wattenmeerartige Schwemmebene begleiten uns jeweils über Kilometer, und nach einer gepflegten Mittagspause haben wir die Felder mit den Sinterterassen erreicht. Hier hat die Natur ein paar sehr beeindruckende Kunstwerke geschaffen! Und das vor einer wirklich beeindruckenden Kulisse aus einer ganzen Wand tiefroter Berge und gewaltigen Moränen.
Bockfjord
Wir genießen die Landschaft, das Wetter und das Leben in vollen Zügen und lassen uns Zeit. Nach fast 9 Stunden sind wir wieder an Bord zurück.
Natürlich gab es auch Touren im üblichen Rahmen, die zu den ufernahen Sinterterassen der dortigen warmen Quellen führten und zu einem nahegelegenen Gletscher.
Bockfjord
Die Wettervorhersage für den hohen Norden ist vielversprechend, so dass wir gegen Abend Kurs nach Nordosten setzten.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.