Do
19. Jul
2018
Wir haben uns in den abgelegensten Teil Spitzbergens vorgewagt, zur Insel Kvitøya im fernen Nordosten, kurz vor dem russischen Franz Josef Land. Dort gelangten am 05. Oktober 1897 Salomon August Andrée, Knut Frænkel und Nils Strindberg nach 3 Tagen Ballonfahrt und über 2 Monaten Odyssee übers Eis an Land. Sie begannen mit den Vorbereitungen für die Überwinterung, starben aber alle drei bald an Ursachen, die bis heute nicht vollständig bekannt sind.
Andreeneset
Es braucht viel Glück, damit an diesem Ort eine Anlandung gelingt. Bis heute ist diese Insel auch im Sommer manchmal mit Treibeis abgesperrt, und wenn das nicht der Fall ist, dann geht die Brandung am ungeschützten Ufer hoch. Und wenn auch das nicht der Fall ist, hängen meistens ein paar Eisbären in der Nähe herum. Der Weg zum Denkmal, das den letzten Lagerplatz von Andrée, Frænkel und Strindberg markiert, ist vom Ufer aus kurz, aber voll mit Hindernissen.
Heute haben wir Glück! Es ist etwas neblig, was sehr gut zur desolaten Stimmung dieses Ortes passt.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.