Fr
28. Jun
2019
Ein schöner Segelwind hat uns den Forlandsund hochgepustet. In der Engelskbukta ist vor einigen Jahren ein Gletscher kräftig vorgestoßen und hat sein Vorland zu einer beeindruckenden Landschaft von Moränen und Schmelzwasserbächen umgebaut. Eine kleine Eiszeitlandschaft: Geomorphologie live. Und eine gute Gelegenheit für eine kleine Gletschertour.
Ein paar Stunden später sind wir im Krossfjord. Wind, Sonne, blauer Himmel, blaues Wasser, schroffe Berge, schroffe Gletscher, Dickschnabellummen, Papageitaucher und saftig-grüne Hänge mit bunten Blumen. Ein arktisches Naturparadies!
Galerie – Engelskbukta, Fjortende Julibukta – 28. Juni 2019
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Allerdings ein windiges Naturparadies. Nach einer grandios schönen Fahrt am Blomstrandbreen vorbei ankern wir im Windschutz der Blomstrandhalvøya, hier ist es schön ruhig.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.