Di
6. Aug
2019
Weiter geht es durch den Forlandsund nach Norden. Wir gehen im nördlichen Forlandsund an Land und machen eine schöne Wanderung zum Aavatsmarkbreen. Eine karge, kahle Eiszeitlandschaft mit zahlreichen Eisbärenspuren im Sand, Gletschereisstücken am Ufer, Schmelzwasserbächen, die zu durchwaten sind, und natürlich dem großen Gletscher selbst, dessen eindrucksvolle Abruchkante sich vor uns erhebt. Reißende Schmelzwasserflüsse stürzen direkt neben dem Gletscher in Kaskaden über die Felsen. Eine sehr schöne und beeindruckende Landschaft!
Die weitere Fahrt durch den Forlandsund ist zunächst etwas wellig – die Wettervorhersage kann man mal wieder in der Pfeife rauchen – bis wir am späten Nachmittag in den Kongsfjord einbiegen.
Galerie – Aavatsmarkbreen – Ny-Ålesund – 06. August 2019
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Als wir abends eine Runde durch Ny-Ålesund drehen, Spitzbergens nördlichste Siedlung, kommt auch die Sonne wieder hervor.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.