Mo
19. Aug
2019
Nach einer kurzen Nacht wollte die Stormbukta uns nicht haben; bei starkem Niedrigwasser und drohendem Wind ist das kein guter Ort.
Dafür war Hyttevika ein paar Stunden später umso besser und schöner. Wunderschöne Westküstenlandschaft mit vielen schroffen Uferfelsen und saftig-grüner Tundra, Wanny Woldstads Hütte (mehr zum abenteuerlichen Leben der Jägerin Wanny Woldstad kann man im Buch „Arktische Weihnachten“ nachlesen ).
Und Eisfüchse. Eine ganze Familie. Verspielt, neugierig und glücklich.
Galerie – Hyttevika – 19. August 2019
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Gut, dass die Jungfüchse noch nichts vom Winter wissen.
Wir fahren in den mitternächtlichen beinahe-Sonnenuntergang hinein Richtung Bellsund.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.