Di
29. Okt
2019
Guten Mutes und voller Hoffnung fuhren wir von Tromsø beziehungsweise Finnkroken nach Nordosten, Richtung Skjervøy – dort waren kürzlich Schwertwale gesehen worden. Also nichts wie hin!
Nur wollte das Wetter leider nicht ganz so, wie wir wollten. Um Skervøy herum blies eine kräftige Brise mit Windstärke 6-7. Da kann man das Wallwatsching (neudeutsch für Walbeobachtung) gleich mal direkt vergessen. Wir haben lieber zumindest für ein kurzes Stück ein paar Segel gesetzt …
Galerie – Tromsø – Finnkroken
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
… und waren ein paar Stunden später in Nord-Lenangen, ein kleiner, verschlafener Ort in einem kleinen, verschaften Fjord – malerische Landschaft, schöne Winterstimmung! Später an Bord, als es draußen dunkel wurde und Wolken den Blick auf den Himmel versperrten, haben wir uns noch ein wenig mental und fototechnisch auf Nordlichter vorbereitet (kann man bei Interesse übrigens alles auch auf Rolfs Nordlicht-Seite nachlesen), und später haben wir dann Kurs Süd gesetzt, an Tromsø vorbei Richtung Senja.
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.