23 Grad zeigte die Temperaturanzeige an der Tankstelle in Longyearbyen am Samstag Nachmittag. Das stimmt nicht ganz, offiziell gemessen wurden 21,7°C.
Über 21 Grad Sommerhitze – das hatte es in Longyearbyen bislang erst einmal gegeben, und zwar am 16. Juli 1979, als 21,3°C gemessen wurden. Diese Höchstmarke wurde nun am Samstag gegen Abend übertroffen: da stieg die Temperatur auf hochsommerliche 21,7°C.
Temperaturrekord in Longyearbyen: 21,7°C wurden am Samstag gemessen. Viele Tonnen Longyeargletscher flossen pro Minute durch den Fluss im Ort.
Eine leichte Brise ließ die Hitzewelle erträglich erscheinen, und die Außenbereiche der Restaurants waren gut belegt. Ein weiterer Rekord wurde wahrscheinlich bei der Anzahl der gleichzeitig laufenden Grills aufgestellt.
Bei der Sommerhitze von 21,7°C gab es vermutlich auch einen Grillrekord
in und um Longyearbyen.