Do
23. Sep
2021
Den Seegang der offenen Westküste hatten wir glücklicherweise hinter uns, aber Wind und Regen folgten uns bis in den Isfjord. Nachdem wir uns Barentsburg noch in Ruhe bei Tageslicht angesehen hatten, wurde es in der Borebukta sehr, sehr grau und nass …
Dafür hatten wir am nächsten Tag Glück. Die Wolken um die Gipshuksletta begnügten sich weitgehend mit einigen äußerst dekorativen Effekten an den schönen Bergen.
Der Billefjord sah aus der Ferne tiefgrau aus, während der Tempelfjord hell und klar vor uns lag, so dass wir den Nachmittag und damit die Fahrt dort abrundeten.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Damit liegt die Saison „Spitzbergen unter Segeln“ der Geographischen Reisegesellschaft für 2021 nun hinter uns. Der Sommer war kürzer als ursprünglich gedacht, aber immerhin gehören wir zu den recht wenigen Glücklichen, die dieses Jahr hier unterwegs sein konnten, und dafür schätzen wir uns glücklich!
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese dritte und letzte Fahrt des nun zu Ende gegangenen Spitzbergen-Sommers schön wurde: Kapitän Mario und seine Mannschaft, Franka und Irene und Euch allen, die Ihr dabei und guter Stimmung wart! Schön war’s! Bleibt gesund und munter, und dann soll das nächste Jahr nur kommen 🙂
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.