Der lokale Tourismusverband Svalbard Reiselivsråd hat den Trust Arcticugol aus seinen Reihen ausgeschlossen. Dies wurde in einer Vorstandssitzung am heutigen Mittwoch (12. Oktober) beschlossen.
Der Trust Arcticugol ist eine Firma im Besitz des russischen Staates, die die russische Siedlung Barentsburg besitzt und betreibt. Über Tochtergesellschaften steht der Trust auch für die touristischen Aktivitäten einschließlich Hotel und Brauerei etc., die in den letzten Jahren entwickelt und erweitert wurden.
Trust Arcticugol, hier in Pyramiden: ab sofort aus dem Svalbard Reiselivsråd ausgeschlossen.
Mit dem heutigen Beschluss sind auch die Angebote der russischen, staatseigenen Firmen über die für den lokalen Tourismus wichtige Plattform Visit Svalbard nicht mehr zugänglich.
Hintergrund ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Der Vorstandsvorsitzende Ronny Strømnes betonte, dass man sich angesichts der russischen Invasion in der Ukraine mit schwerwiegenden Verstößen gegen Völkerrecht und Menschenrechte nicht mehr passiv verhalten könne. Der Ausschluss sei gegen das russische Regime gerichtet und nicht gegen die Bewohner Barentsburgs. Man hoffe, dass die künftige Entwicklung wieder eine Normalisierung der Beziehungen einschließlich einer neuen Mitgliedschaft des Trust Arcticugol im Svalbard Reiselivsråd zulasse.
Goarctica, die touristische Tochter des Trust Arcticugol, veröffentliche als Reaktion auf sozialen Medien ein Video, auf dem zu sehen ist, wie in touristisch genutzten Räumlichkeiten Barentsburgs die Lichter ausgehen.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.