Viele, die den Weg zu dieser Seite finden, werden das Vergnügen sicher schon gehabt haben, Spitzbergen selbst erleben zu können, und einige waren ganz sicher schon im Recherchefjord. Dieser kleine Zweig des Bellsunds ist ein sehr schönes und interessantes Gebiet mit vielen Spuren aus mehreren Jahrhunderten Spitzbergen-Geschichte.
Zur Giævervilla am Snatcherpynten im Recherchefjord gibt es nun eine eigene Seite.
Eine kleine, aber recht spezielle Geschichte ist mit der Giævervilla am Snatcherpynten verknüpft. Kennt jemand diese windschiefe, über 100 Jahre alte Hütte im Recherchefjord? Wenn nicht: macht nichts, denn jetzt kann man einfach per Mausklick dorthin. Hier geht zu einer neuen Seite mit Panoramafotos, einer Fotogalerie und natürlich etwas Prosa zur Geschichte des Giæverhuset. Viel Spaß!
Übrigens sind derzeit dutzende neue Seiten in Vorbereitung, die jeweils einem einzelnen Ort wie einer Bucht, einem Gletscher oder einer kleinen Insel gewidmet sind. Die meisten dieser neuen Seiten beruhen auf einer Fototechnik, die die spannenden Landschaften Spitzbergens so zeigt, wie die allermeisten sie garantiert noch nie gesehen haben! Stichwort „Vogelpanorama“. Demnächst mehr dazu.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.