spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Kalender 2025: Spitzbergen & Grönland pfeil
Marker
HomeArktis-Blog: Jan Mayen, Spitzbergen → Advent in Lon­gye­ar­by­en

Advent in Lon­gye­ar­by­en

Klar, Lon­gye­ar­by­en liegt ja auch im Advent­fjord 🤪😵‍💫 das ist tat­säch­lich nicht nur eines mei­ner berüch­tig­ten super­fla­chen Wort­spie­le, son­dern auch ein gar nicht so sel­te­nes Miss­ver­ständ­nis. Der Name Advent­fjord hat nichts mit der Vor­weih­nachts­zeit zu tun, son­dern mit einem eng­li­schen Wal­fangschiff, der Adven­ture, das im 17. Jahr­hun­dert dort war.

Aber dar­um soll es ja hier und jetzt gar nicht gehen, son­dern um den Beginn der Advents­zeit in Lon­gye­ar­by­en. Einen Weih­nachts­markt gibt es auch hier, bezie­hungs­wei­se sogar zwei. Die­se sind aller­dings etwas anders als man das übli­cher­wei­se so kennt. An zwei Wochen­en­den, Mit­te Novem­ber und am nun ver­gan­ge­nen, bau­ten die flei­ßi­gen und krea­ti­ven Künst­ler, Hand­wer­ker und alle, die sich dazwi­schen bewe­gen, ihre Stän­de auf, erst im Kul­tur­haus im Zen­trum und am ers­ten Advents­wo­chen­en­de im Künst­ler­zen­trum (kunst­ner­sen­trum) in Nyby­en oben im Tal, wo frü­her die Gale­rie war. Lei­der kei­ne gebrann­ten Man­deln und kein Glüh­wein, aber viel tol­les Kunst­hand­werk made in Lon­gye­ar­by­en, dar­un­ter Eva Grøn­dal von der gleich­na­mi­gen loka­len Foto­gra­fen­dy­nas­tie (ers­tes Bild) und Wolf­gang Hüb­ner-Zach von der viel­leicht dem einen oder der ande­ren nicht unbe­kann­ten Schrei­ner­werk­statt Alt i 3 (genau, da kom­men die schö­nen Küchen­brett­chen und die Treib­holz-Bil­der­rah­men her 😉). Und vie­le ande­re tol­le Sachen, da konn­te man pri­ma stö­bern und sehr fei­ne Din­ge fin­den. Lenas täu­schend ech­te Scho­ko­la­den­fos­si­li­en, der Ham­mer! Um nur ein wei­te­res Bei­spiel zu nen­nen.

Weih­nachts­markt in Nyby­en

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Und dann gibt es natür­lich am Nach­mit­tag des ers­ten Advents­sonn­tags den tra­di­tio­nel­len Fackel­zug – es ist ja dun­kel, dafür wird im betref­fen­den Gebiet auch die Stra­ßen­be­leuch­tung abge­schal­tet – vom Huset aus zunächst zum Weih­nachts­mann-Brief­kas­ten unter­halb der alten Gru­be 2b, der „jule­n­is­se­gruve“ (Weih­nachts­mann­gru­be). Dort oben arbei­tet der Weih­nachts­mann flei­ßig, daher ist in die­ser alten Koh­le­gru­be, wo sich eigent­lich seit 1964 nichts mehr tut, nun auch bis Weih­nach­ten wie­der Licht. Und unten an der Stra­ße steht der Brief­kas­ten, in den die Kin­der (auch die gro­ßen, wenn sie wol­len) ihre Brie­fe mit allen Wün­schen an den Weih­nachts­mann ein­wer­fen.

Wei­ter geht es zum Zen­trum, wo der Weih­nachts­baum „ange­zün­det“ wird. Das ist die wört­li­che Über­set­zung, die min­des­tens so miss­ver­ständ­lich ist wie „Advent­fjord“. Natür­lich gibt es dabei war­me Wor­te, fröh­li­chen Gesang und gute Lau­ne und zugu­ter­letzt kommt der Weih­nachts­mann mit sei­nen Assis­ten­ten und ver­teilt schon mal einen klei­nen Vor­schuss an die vie­len Kin­der.

Der Weih­nachts­baum wird „ange­zün­det“

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Damit ist die Advents­zeit in Lon­gye­ar­by­en eröff­net, und über­all sonst natür­lich auch. Ich wün­sche aller­seits eine fro­he und gute Advents­zeit!

Arktische Weihnachten – Das Fest des Lichts im Dunkel der Polarnacht

Lust auf wei­te­re ark­ti­sche Weih­nachts­ge­schich­ten? Die gibt’s hier, im Buch Ark­ti­sche Weih­nach­ten von Rolf Stan­ge und Nor­bert Wach­ter.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 02. Dezember 2024 · Copyright: Rolf Stange
css.php