spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reisefüher: Neuauflage ist da 🤩 pfeil
Marker
HomeSpitzbergen Nachrichten → Neu­auf­la­ge Rei­se­füh­rer, neue Sei­ten, Gedan­ken zum Som­mer

Neu­auf­la­ge Rei­se­füh­rer, neue Sei­ten, Gedan­ken zum Som­mer

Das Licht kommt zurück am 78. Brei­ten­grad, das geht seit eini­gen Tagen erstaun­lich schnell. Bald wird die Son­ne auch die Berg­spit­zen wie­der anleuch­ten und in den fol­gen­den Wochen auch die Täler errei­chen.

Longyearbyen, Hiorthfjellet

Ein­fach der Blick aus dem Fens­ter auf das Hiorth­fjel­let, hier und jetzt (12.2., kurz vor 12 Uhr).

Spitz­ber­gen-Rei­se­füh­rer in Neu­auf­la­ge, gedruckt und digi­tal

Unter­des­sen hat sich eini­ges getan. Die neue Auf­la­ge vom Spitz­ber­gen-Rei­se­füh­rer ist im Druck, Vor­be­stel­lun­gen sind schon seit eini­gen Tagen mög­lich und die Aus­lie­fe­rung soll­te zeit­nah los­ge­hen kön­nen. Die­se ach­te (!) Auf­la­ge ist mal wie­der umfas­send über­ar­bei­tet wor­den. Natür­lich sind die neu­en Regeln dabei berück­sich­tigt, aber auch sonst gibt es zahl­rei­che Aktua­li­sie­run­gen, oft im Detail, was man auf den ers­ten Blick viel­leicht gar nicht unbe­dingt sieht.

Vor­be­stel­lun­gen der Druck­aus­ga­be sind also mög­lich, und wer den neu­en Rei­se­füh­rer als Ebook haben möch­te, kann ihn auf Apple Book schon jetzt fin­den (die­ser Link führt direkt zum Buch auf Apple Books).

Ebooks: „Score­s­by­sund Hot Dogs“ und über­haupt

Ach ja, The­ma Ebooks: auch das klei­ne, sehr fei­ne, gute alte „Score­s­by­sund Hot Dogs“ gibt es jetzt in die­ser Form auf Apple Books. Das ist und bleibt tol­ler Grön­land-Lese­stoff, eben­so unter­halt­sam wie infor­ma­tiv!

Dass es die­se Ebooks bis­lang nur auf Apple Books gibt, ist kei­ne rei­ne Bos­heit, son­dern dafür gibt es tech­ni­sche Grün­de. Der­zeit machen wir aber einen neu­en Anlauf, Ebooks von den gro­ßen Platt­for­men unab­hän­gig selbst ver­trei­ben zu kön­nen. Drückt die Dau­men. Kom­pli­zier­te Geschich­te, viel mehr, als man sich wahr­schein­lich erst mal vor­stellt.

Neue Sei­ten: gedank­lich im Isfjord unter­wegs

Nächs­ter Punkt: neue Sei­ten. Hier tut sich fort­lau­fend so eini­ges. Nicht nur, weil ich ein­fach will, dass Spitzbergen.de die­se schö­nen Inseln für alle zumin­dest digi­tal zugäng­lich macht. Da kann man sich gedank­lich in die Ark­tis ver­set­zen, in vie­len Bil­dern schö­ne Land­schaf­ten genie­ßen und lesen, was es da alles zu ent­de­cken und zu wis­sen gibt.

Nicht nur gedank­lich im Isfjord unter­wegs: Spitz­ber­gen unter Segeln ab 2025

Und es gibt wirk­lich noch viel zu ent­de­cken. Bis 2024 sind wir nach Mög­lich­keit meist recht zügig weit weg gefah­ren, in die Hin­lo­pen­stra­ße, zum Nord­aus­t­land und so wei­ter. Das war natür­lich auch gut und rich­tig und toll, das sind fas­zi­nie­ren­de, wun­der­ba­re, fer­ne Win­kel die­ser schö­nen Welt. Aber viel­leicht haben wir es damit schon auch mal etwas über­trie­ben. Zuvie­le Mei­len gemacht, zuwe­nig Zeit, um sich der Zeit­lo­sig­keit der stil­len, ark­ti­schen Land­schaft so rich­tig hin­zu­ge­ben. Was wir gemacht haben, war ganz sicher nicht schlecht, aber man kann es auch anders machen. Es hat natür­lich mit den neu­en Regeln zu tun, dass wir unse­re Fahr­ten „Spitz­ber­gen unter Segeln“ ab 2025 anders gestal­ten wer­den, aber man hät­te schon auch frü­her mal den Ansatz etwas mehr pfle­gen kön­nen, weni­ger Mei­len zu machen, nicht unbe­dingt immer mög­lichst schnell in die Fer­ne zu schwei­fen, son­dern mit mehr Zeit und Ruhe die schö­nen und viel­sei­ti­gen Fjor­de und Küs­ten zu ent­de­cken, die gar nicht so weit ent­fernt sind.

Meander, Isfjord

Mit der Mean­der im Isfjord. Kann man machen 😊

Daher wid­me ich der­zeit genau die­sen Gegen­den gedank­lich viel Auf­merk­sam­keit, als Vor­be­rei­tung auf den Som­mer. Ich rei­se mit dem Fin­ger auf der Land­kar­te, schaue mir alte Fotos an aus der Zeit, wo die Isfjord-Nord­sei­te gefühlt noch wei­ter weg war als heu­te Spitz­ber­gens Nord­küs­te, stu­die­re geo­lo­gi­sche Kar­ten, wäl­ze diver­se Bücher. Genau so habe ich ja auch frü­her sehr viel Zeit ver­bracht, und an die­sem Punkt bin ich jetzt wie­der. Und stel­le dabei fest, dass ich mich in vie­len ver­steck­ten Win­keln des Nord­aus­t­lands wahr­schein­lich bes­ser aus­ken­ne als in der einen oder ande­ren Bucht im Isfjord … schon komisch, oder? Das wird sich ändern! Es gibt noch so viel zu ent­de­cken, es gibt noch so vie­le Ideen, was man noch machen muss, wo man noch hin und sich umschau­en muss, wel­che Tou­ren man pro­bie­ren muss … genug Stoff für lan­ge Zeit. Gute gedank­li­che Vor­be­rei­tun­gen für die kom­men­den Fahr­ten „Spitz­ber­gen unter Segeln“ nicht nur 2025, son­dern auch dar­über hin­aus.

Wanderung, Isfjord

Wan­de­rung im Isfjord. Kann man auch machen 😊

Und damit all das Rei­sen auf der Land­kar­te, im Foto­ar­chiv, in Büchern, in Gedan­ken auch zu etwas „Greif­ba­rem“ (nun ja, soweit eine Sei­te im Inter­net eben greif­bar ist) führt, wovon auch ande­re etwas haben, fil­trie­re ich aus all­dem einen Kern her­aus und gie­ße ihn in neue Sei­ten zu die­sen schö­nen Gegen­den. Mein Schwer­punkt ist nun erst mal der Isfjord, was nicht heißt, dass wir gar nicht mehr wei­ter weg fah­ren wer­den, so ist das natür­lich auch nicht gemeint. Aber die alte Devi­se, nach Abfahrt qua­si so schnell raus aus dem Isfjord wie mög­lich und am Ende der Fahrt so lan­ge wie mög­lich noch mög­lichst weit weg unter­wegs zu sein und dann am letz­ten Nach­mit­tag im Tief­flug durch den Isfjord nach Lon­gye­ar­by­en (das ist natür­lich stark zuge­spitzt), die wird nicht mehr gel­ten, das ist klar. Und das ist auch gut so.

Neue Sei­ten: jetzt aber wirk­lich

Also, neue Sei­ten! Schau­en, lesen, stö­bern, sich auf neue Aben­teu­er freu­en!

Ganz frisch:

Im Dezem­ber und Janu­ar hin­zu­ge­kom­men:

Auch das

Eisbär, Isfjord

Nur für den Fall, dass jemand sich (oder mich) fragt: Eis­bär im Isfjord – ja, auch das gibt es. Auf­ge­nom­men mit schwe­rem Gerät aus einer Ent­fer­nung, die auch ab 2025 noch erlaubt ist. Alle, die dabei sind, bekom­men natür­lich die Fotos.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 12. Februar 2025 · Copyright: Rolf Stange
css.php