Passkontrolle
Noch in diesem Jahr soll auf Spitzbergen eine Passkontrolle eingeführt werden. Spitzbergen unterliegt zwar seit 1925 durch den Spitzbergenvertrag norwegischer Souveranität, nimmt aber eine Sonderstellung ein. So ist Norwegen seit 2001 ein Mitglied des Schengenvertrages aber das gilt nicht für Spitzbergen. Bislang war diese Ausnahmeregelung ein Problem für Reisende mit Transitvisum, da sie zwar als eingereist registriert werden, wenn sie das Schengengebiet betreten, aber in Tromsö wurden sie bisher nicht als ausgereist registriert, sie hätten also das Gebiet auf dem Papier nie verlassen. Eine Passkontrolle würde dieses Problem aus dem Weg räumen, auch wenn diese Lösung in Longyearbyen und Norwegen unpopulär ist.
Quelle: Svalbardposten und Barents Observer
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.
Letzte Änderung: 10. November 2010 ·
Copyright: Textzusammenstellung: Elke Lindner