Neue Geodäsiestation in Ny-Ålesund geplant
Das staatliche, norwegische Landesvermessungsamt möchte gern eine neue Geodäsiestation auf Brandalspynten bei Ny-Ålesund errichten. Sowohl das Norwegische Polarinstitut als auch NERC (Natural Environment Research Council, Großbritannien) sind gegen das Vorhaben. Alle Gegner sind sich einig, daß die vorhandene Infrastruktur für den Neubau genutzt werden sollte und nicht neue Brücken und Straßenabschnitte für Neubauprojekte angelegt werden sollten. NERC befürchtet bei Bewilligung der derzeitigen einen Präzedenzfall für zukünftige Bauprojekte. Bisher ist die Gegend um Brandalspynten unberührte Wildnis.
In Ny-Ålesund arbeiten und leben vorrangig Forscher. Etwa 20 verschiedene Nationen arbeiten in und um den Ort an verschiedenen Projekten: angefangen von der Raumfahrt über die Klimaforschung bis hin zur Meeresforschung.10 Länder, darunter Norwegen und Deutschland betreiben feste Forschungsstationen im Ort.
Die deutsche Koldewey-Station (links, blaues Haus) in Ny-Ålesund.

Quelle: Svalbardposten
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.