Radtouren in Spitzbergen waren bislang kein Thema, da das Gelände abseits der wenigen Straßen einfach nicht für Radfahrer geeignet ist. Zumindest ein klein wenig scheint sich das jetzt zu ändern: Mit „FatBikes“ kann man sich in einigermaßen ebenem Gelände auch abseits der Wege aufs Velo schwingen. Diese Fahrräder haben so dicke Reifen, dass sie zumindest auf hartem Schnee und gefrorenem Boden verwendbar sind.
Die gesetzliche Lage ist klar: Abseits der Wege dürfen Fahrzeuge nur auf gefrorenem, schneebedecktem Boden benutzt werden. Umweltschäden wie Erosion sind bei Einhaltung dieser Regelung nicht zu befürchten.
Seit August gibt es in Longyearbyen mit FatBike Spitsbergen bereits einen Anbieter von FatBike-Touren. Das ist insofern eine interessante Ergänzung des bestehenden, umfangreichen Angebotes an organisierten Touren, als dass es Aktivitäten im Gelände auch im frühen Winter ermöglicht, wenn die Möglichkeiten ansonsten spärlich sind. Die aktuell beginnende Polarnacht ist vom Licht her eigentlich eine attraktive Zeit, zu der Longyearbyen nicht gerade überlaufen ist und die Hotels vergleichsweise günstige Tarife anbieten, nur Angebote für Touren sind deutlich dünner gesät als während der Saison. Nun ist auf jeden Fall eine Möglichkeit hinzugekommen.
In der schneefreien Zeit sind die Wege auch für normale Fahrräder zugänglich. Fahrräder sind eine angenehme Möglichkeit, die für Fußgänger langen Straßenkilometer zurückzulegen und sich so einige Nahbereiche um Longyearbyen wie Adventdalen und Bjørndalen zu erschließen.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Letzte Änderung: 22. Oktober 2013 ·
Copyright: Rolf Stange
aktuelle Empfehlungen
Arktis Reisen 2023
"Spitzbergen unter Segeln" mit SY Arctica II, SV Meander und SV Antigua
Spitzbergen-Bildband
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen. Eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und die fantastischen Landschaften Spitzbergens.