Nicht nur im Winter bergen die Berge und Gletscher um Longyearbyen Gefahren wie z.B. Gletscherspalten in sich, sondern auch im Sommer sollte man den zum Teil sehr steilen und felsigen von Schmelzwasser durchströmten Untergrund höchste Aufmerksamkeit widmen.
Kürzlich brach sich beim Abstieg vom Sarkofagen, der westlich den Larsbreen (Larsgletscher) begrenzt, eine 21 jährige norwegische Reiseleiterin das Bein. Da im Bereich der Unglückstelle kein Mobilfunknetz erreichbar war, mussten Mitglieder der Gruppe wieder aufsteigen um den Sysselmann zu informieren und um Hilfe rufen zu können. Die Reisleiterin sowie die gesamte Gruppe der Touristen unterschiedlicher Nationalitäten wurden mit dem Hubschrauber nach Longyearbyen geflogen. Die Reiseleiterin bekam im Krankenhaus einen Gips und wurde später nach Tromsø geflogen.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.