Do
23. Jul
2015
Aller guten Dinge sind drei, und daher sind wir noch einen dritten Tag im Kongsfjord geblieben. Gut, es war ein wenig anders. Im Krossfjord war es auch heute früh noch so windig, so dass wir uns wieder in den Kongsfjord verzogen haben, wo es nach Stand der Dinge ruhiger war. Dafür haben wir uns schön in Ny London auf der Blomstrandhalvøya den alten englischen Marmorbruch angesehen, mit Hütten, Dampfbohrmaschine, Steinbruch und Verladekran. Interessant zu sehen, wie die Natur sich ihr Terrain langsam zurückerobert. Durch die Löcher in alten Eisenteilen schauen Blumen wie der Nickende Steinbrech.
Foto zu Kongsfjord III – 23. Juli 2015 – 1/3
Später haben wir auch die schöne Blomstrand-Gipfeltour noch gemacht. Feine Aussichten über das berühmte Kongsfjord-Panorama, und eine sehr aktive Gletscherhöhle im Blomstrandbreen. Ständiges Abbrechen und Gedonner als Untermalung während der Gipfelpause.
Foto zu Kongsfjord III – 23. Juli 2015 – 2/3
Völlige Stille jetzt auf dem Boot, draußen ist es ruhig, Eisberge dümpeln in der Nähe. Morgen sollte auch der Wind auf See nachlassen, so dass wir dann an die Weiterfahrt nach Norden denken können.
Foto zu Kongsfjord III – 23. Juli 2015 – 3/3
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.