Eine Speicherkarte, die seit 2009 in der arktischen Wildnis gelegen hat, fand nach sechs Jahren ihre Besitzerin wieder, zu deren großer Freude.
Unterdessen hatte ich das Vergnügen, mit den Isländern auf ihrer Ópal durch den Scoresbysund in Ostgrönland zu fahren. Was soll man sagen. Farbenpracht der Superlative, eine Landschaft, die in ihrer Dimension ihresgleichen sucht. Ein Sturm, der sich draußen auf dem Meer austobte und gerade rechtzeitig nachließ, um uns anschließend ohne Probleme nach Island fliegen zu lassen – ja, etwas Glück gehört dazu (und ein Reservetag vor dem Heimflug kann auch nicht schaden, sicherheitshalber – ich sag’s nur mal wieder …)
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Auch in Spitzbergen zieht im September wieder der vielfach unterschätzte Zauber des Wechsels von Tag und Nacht ein. Sonnenuntergange und … natürlich, Nordlicht. Gab es auch. Und es gab seit mehreren Jahren endlich auch mal wieder eine Landung auf Moffen, im Sommer eine verbotene Insel. Die Walrosse freuten sich offensichtlich über den Besuch. So viele Leute bekommen sie dort ja nicht zu sehen.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.