So
22. Mai
2016
Was für ein Gefühl, die heißen Sonnenstrahlen auf der Haut, beim ersten Herausschauen früh am Morgen! Was für ein Kontrast zum feuchten, dunklen Grau gestern Abend!
Die Gegend ist immer für eine Überraschung gut. Man geht in eine Telefonzelle und entdeckt eine Bibliothek. Es gibt sicherlich nicht viele Bibliotheken auf der Welt, die kleiner sind.
Kabelvåg war in mittelalterlichen Zeiten die Haupstadt der Lofoten, hier ging es vor über 1000 Jahren los. Im sehr empfehlenswerten Freilichtmuseum kann man den alten Zeiten auf die Spur kommen.
Jüngere Spuren führen von Kabelvåg weg, hinein in die schöne Natur, entlang an einem See und hinauf auf den Kjeldbergtinden. Eine erstklassige Aussicht in alle Richtungen im feinsten Sonnenschein. Die schöne Schärenküste, die schneebedeckten, schroffen Berge, Seen, Wälder und Feuchtgebiete, die umliegenden Orte … alles glänzt unter uns und um uns herum.
Galerie Kabelvåg, Tjeldbergtinden – 22. Mai 2016
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Nach ein paar Stunden Tour geht es wieder mit der Antigua weiter, bis wir einen gemütlichen Abend und eine ruhige Nacht im Hafen von Skrova verbringen.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.