Mi
20. Sep
2017
Der Krossfjord ist so ein riesiger Fjord, mit vielen Seitenarmen! Da wir leider nur einen Tag Zeit haben, um diese Welt aus Buchten und Gletschern zu erkunden, takten wir das Programm entgegen sonstiger Gewohnheit mal etwas straffer. So schaffen wir es, zunächst dem gewaltigen Lilliehöökbreen einen Besuch abzustatten, und uns dann Reste einer deutschen Kriegswetterstation anzuschauen, gefolgt von einem Abstecher in eine Bucht weiter östlich, umgeben von schroff-alpinen Bergen und einem wilden Gletscher, der eine Felswand hinabstürzt. Später entdecken wir sogar noch einen Eisbären, der etwas müde auf der Tundra liegt, sich aber auch ein paar mal für alle gut sichtbar aufsetzt. Mit dieser Beobachtung verbringen wir natürlich einige Zeit, so dass eine letzte, eigentlich angedachte Landung entfällt. Dafür verbringen wir einen unvergesslichen Abend an Deck mit einem Wahnsinns-BBQ-Buffet, das Sascha & Co gezaubert haben, und einem grandiosen Abendlicht, dass die bereits untergegangene Sonne von unten auf die Wolken wirft.
Galerie – Krossfjord – 20. September 2017
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Später abends geht der Anker hoch, und wir setzen Kurs auf den Isfjord.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.