So
5. Aug
2018
Der Aufbruch Richtung Raudfjord verzögerte sich noch ein Weilchen, weil der Tag so begann, wie der gestrige endete: mit einer Eisbärenfamilie am Ufer. Möglicherweise dieselbe wie gestern, aber nicht unbedingt. Es sollen derzeit zwei Eisbärenfamilien hier unterwegs sein. Diese drei interessierten sich für ein Müll- und Treibstoffdepot, das vermutlich dem Sysselmannen gehört, und zogen dann ihrer Wege.
Sallyhamna
Wir taten das Gleiche und fuhren in den Raudfjord, der allerdings ziemlich vernebelt war, so dass wir direkt in den Woodfjord weiterzogen. Dort angekommen, drehten wir eine kleine, aber äußerst feine Runde auf einer schönen Insel. Die Natur präsentiert hier viel im Kleinen. Wer ständig Eisbären und Gletscher braucht, wird hier nicht fündig, aber wer Augen hat und all die kleinen, schönen Dinge sieht, die Strukturen, die Farben, die Flechten und die Steine, die Vögel und die Tundra, der kann hier sehr viel Zeit verbringen.
Andoyane
Andoyane
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.