Mo
6. Aug
2018
Draußen vor der Küste soll es wohl laut Wetterbericht kräftig wehen, und wir sind froh, gut geschützt in dieser schönen Bucht im Liefdefjord vor Anker zu liegen. Die Wolken hängen tief, von der schönen Landschaft ist wenig zu sehen, so dass wir es ruhig angehen lassen und zwischendurch Zeit haben, uns dem Thema Eisbären etwas genauer zu widmen.
Hornbaekpollen
Nachmittags reißt es ein wenig auf, und bald darauf sind wir unterwegs. Die Wolken haben sich gerade genug gehoben, um schöne Blicke auf den Erikbreen, den Hornbækpollen und den Liefdefjord freizugeben, auf den höchsten Abschnitten unserer Wanderung tauchen wir schon ein wenig ins Grau ein. Sehr atmosphärisch und stimmungsvoll, aber es ist schon gut, sich hier ein wenig auszukennen unter diesen Umständen.
Hornbaekpollen
Abschließend erweisen wir Hilmar Nøis’ alter Hütte Texas Bar unsere Reverenz und dann dampfen wir weiter, um in Mushamna zu ankern. Auch morgen soll es windig sein, da werden wir dann gut liegen.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.