Sa
14. Aug
2021
Den Schlaglöchern in der Wasserstraße hatten wir es zu verdanken, dass wir gestern noch die Mosselbukta ansteuerten, nachdem wir eigentlich schon Kurs auf Verlegenhuken und Nordaustland gesetzt hatten.
In dieser weitläufigen Lagunenlandschaft hatte sich 1872-73 schon Nordenskiöld sein Hauptquartier Polhem gebaut, wovon man noch Spuren findet, und 1912 versuchten die Leute von Schröder-Stranz, durch die Mosselbukta vom Sorgfjord nach Longyearbyen zu fliehen, wovon ich gerne noch Spuren finden würde. Die fanden wir nicht, aber dafür Spuren einer alten Pomorenhütte, sehr viel Treibholz und leider auch viel Plastikmüll, wie leider so oft.
Abseits des so dekorierten Ufers erstreckt sich dafür eine weite, schöne, polarwüstenhafte Landschaft.
Nun haben wir Verlegenhuken umrundet und Kurs auf das Nordaustland. Wir sind sehr gespannt, was die nächsten Tage so bringen werden.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.