Margas Arktis-Fernsehtipps für den Juli
Mittlerweile ist auch in Spitzbergen Hochsommer, und mit dem Juli fangen hier auch die langen Fahrten an. Direkt am ersten geht es los. 18 Tage mit der Meander, da freue ich mich richtig drauf! Und natürlich wird man auf dieser Seite im Reiseblog mit dabei sein können.
Gleichzeitig gibt es im Fernsehen nicht nur EM, sondern immer wieder auch Interessantes für Arktis-Fans. Was genau, verrät wie immer Marga uns, siehe unten.
Wie schon die berühmte Jägerin Wanny Woldstad sagte:
Es geht doch nichts über einen gemütlichen Arktis-Fernsehabend in Hyttevika.
Die Listen werden bei Bedarf aktualisiert. Sachdienliche Hinweise werden von jeder Spitzbergen.de-Dienststelle entgegengenommen.
Margas Arktis-Fernsehtipps auf Arte im Juli …
… sind hier:
- Dienstag, 02.07., 09.40 Uhr: „Wilde Wege: British Columbia“ (D 2023)
- Samstag, 06.07., 20.15 Uhr: „Yellowstone – Park der Extreme“ (1/2)(USA 2019)
- Samstag, 06.07., 21.40 Uhr: „Rückeroberung der Rocky Mountains: Wildkorridore für die Grizzlybären“ (F 2023)
- Montag, 08.07., 11.15 Uhr: „Wilde Wege: Norwegen“ (D 2023)
- Dienstag, 09.07., 10.30 Uhr: „Mittsommer in Norwegen: Südlich vom Polarkreis“ (D 2021)
- Dienstag, 09.07., 11.15 Uhr: „Mittsommer in Norwegen: Nördlich vom Polarkreis“ (D 2021)
- Dienstag, 09.07., 18.35 Uhr: „Phänomenale Natur: Torres del Paine: Wildes Patagonien“ (F 2023, EA)
- Samstag, 13.07., 20.15 Uhr: „Yellowstone – Park der Extreme“ (2/2) (USA 2019)
- Mittwoch, 31.07., 18.05 Uhr: „Abenteuer Archäologie: Die Wikingersiedlungen Grönlands“ (F 2018)
Und für Krimi-Fans: es werden sehr viele Krimis aus dem Norden gezeigt … (z.B. „Mord im Mittsommer“)
EA = Erstausstrahlung auf Arte.
Margas Arktis-Fernsehtipps auf anderen Programmen
Auch da wird einiges geboten. Wird ggf. am Monatsende noch mal ergänzt.
- Montag, 08.07., 14.30 Uhr, HR: „Verliebt auf Island Spielfilm“ (D 2019)
- Montag, 08.07., 14.50 Uhr, 3sat: „Im Land der Feuerberge“ (D 2020) u.a. Island
- Mittwoch, 10.07., 20.15, Uhr 3sat: „Expedition Arktis 2 – Tauchfahrt am Nordpol“ (D 2023)
- Mittwoch, 10.07., 21.30 Uhr, 3sat: „Grönlands Eisbärpatrouille: Die Arktis im Klimawandel“ (D 2022)
- Freitag, 12.07., ab 13.20 Uhr, 3sat: „Im Zauber der Wildnis“ diverse Beiträge bis 17.45 Uhr (u.a. Alaska)
- Montag, 15.07., 17.30 Uhr, 3sat: „Antarktika: Die Verwandlung des weißen Kontinents“ (D/NZ 2021)
- Montag, 15.07., 18.15 Uhr, 3sat: „Antarktika: Der Schatz im Eis“ (D/NZ 2021)
- Dienstag, 16. 07., 10.20 Uhr, 3sat (Wdhlg.): „Antarktika – Die Verwandlung …“
- Dienstag, 16. 07., 11.05 Uhr, 3sat (Wdhlg.): Antarktika – Der Schatz …“
- Dienstag, 16. 07., 17.30 Uhr, 3sat: „Fjorde, Nordkap und Polarlicht – Norwegens legendäre Hurtigruten“ (D 2018)
- Mittwoch, 17.07., 15.15 Uhr, 3sat: „Finnland – Sommer auf der Seenplatte“
- Montag, 22.07., 20.15 Uhr, 3sat: „Eisbärensommer“ (D 2016)
- Montag, 22.07., 22.15 Uhr, phoenix: „Die Weltreisende: Pionierin des Nordens“
- Donnerstag, 25.07., 13.20 Uhr, 3sat: „Zum Nordkap mit Hurtigruten: Polarlicht,Fjorde, Influencer“
- Donnerstag, 25.07., 21.00 Uhr, WDR: „Magisches Island – Leben auf der größten Vulkaninsel“
- Freitag, 26.07., 13.20 Uhr, 3sat: „Zum Nordkap mit Hurtigruten“
- Freitag, 26.07., 13.50 Uhr, 3sat: „Grönland-Wilde Natur“
- Freitag, 26.07., 14.35 Uhr, 3sat: „Im Flug über Island“
- Freitag, 26.07., 15.20 Uhr, 3sat: „Nordlichter“
- Freitag, 26.07., 16.50 Uhr, 3sat: „Mittsommer in Norwegen“ (1+2)
- Freitag, 26.07., 18.15 Uhr, 3sat: „Unterwegs am Polarkreis – Auf dem Kystriksveien in Norwegen“
- Montag, 29.07., ab 10.20 Uhr, 3sat: „Mittsommer in Norwegen“
- Dienstag, 30.07., 10.20 Uhr, 3sat: „Nordlichter“
- Mittwoch, 31.07., 14.00 Uhr, 3sat: „Finnland – wo das Glück zuhause ist“
- Mittwoch, 31.07., 14.45 Uhr, 3sat: „Wildes Norwegen“
- Mittwoch, 31.07., 15.30 Uhr, 3sat: „Wunderschön!“ u.a. Norwegens Westen
Alle Angaben wie immer ohne Gewehr.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.
Letzte Änderung: 20. Juli 2024 ·
Copyright: Rolf Stange