Allein durch die Luft über den Nordpol
Der französische Polarforscher und Alpinist Jean-Louis Etienne versuchte am 5. April, von Longyearbyen aus mit einem Heliumballon (»Generali Arctic Observer«) allein über den Nordpol zu fliegen. Beinahe glückte ihm dieses Experiment. Der Ballon passierte bei ungünstigen Winden 88 Grad nördlicher Breite, wurde dann aber in Richtung Rußland weitergetrieben.
Im Ballon führte Etienne Geräte zur Kohlendioxidmessung und zur Messung des Erdmagnetismus mit sich. Etienne war schon einmal 1986 allein auf Skiern zum Nordpol unterwegs. Diesmal wollte er die Veränderungen in der Polarregion beobachten. Nach 121 Stunden und 3130 km landete er am 10. April in Jakutien (Rußland).
Quellen: Svalbardposten; Jean-Louis Etienne (Homepage)
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.