Sa
20. Mai
2017
Im frühen Morgengrauen haben wir in Reine angelegt. Zugegeben, davon habe ich nicht viel mitbekommen, obwohl ich dabei war. Immerhin physisch anwesend. Aber irgendwann muss man auch mal schlafen. Hier ist ja noch nicht mal Mitternachtssonne! Die Sonne geht offiziell noch gut 3 Stunden lang unter. Aber von Dunkelheit kann natürlich keine Rede mehr sein.
Es ist zwar etwas bedeckt, aber windstill und trocken, so dass wir mit den Zodiacs tief in den Reinefjord einfahren und eine schöne, kleine Wanderung entlang einer Bucht und über einen Rücken zu einer Bucht machen. Dort gibt es einen dieser weiten, weißen Sandstrände, für die die Außenküste der Lofoten berühmt ist. Wäre es 20 Grad wärmer, könnte man die Handtücher ausbreiten … ist es aber nicht, und das ist auch gut so. Dafür erheben sich grandiose Granitwände um die Bucht herum und machen das Landschaftserlebnis unvergesslich beeindruckend. Eine im Meer versunkene Bergkette.
Galerie – Reine & Nusfjord – 20. Mai 2017
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Die schöne, kleine Siedlung Nusfjord rundet den Nachmittag ab, und abends legen wir in Kabelvåg an. Eine ruhige Nacht im Hafen und ein erlebnisreicher Sonntag liegen vor uns.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.