spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reiseführer: Neuauflage ist da 🤩 pfeil
Marker
Home

Jahres-Archiv: 2022 − Reiseblog


Kongsfjord – 17. Juli 2022

Wind und ande­re Schif­fe lie­ßen die Sache erst etwas unsi­cher erschei­nen, aber dann hat­ten wir doch einen her­vor­ra­gen­den Vor­mit­tag in Ny-Åle­sund, Spitz­ber­gens nörd­lichs­ter Sied­lung und der­zeit nahe­zu bela­gert von meh­re­ren Eis­bä­ren, die in der Nähe auf klei­nen Inseln her­um­hän­gen und über die Tun­dra zie­hen.

Nach­mit­tags haben wir den inne­ren Kongsfjord auf­ge­sucht. Einer der schöns­ten Tei­le Spitz­ber­gens, wenn das Wet­ter stimmt.

Gale­rie – Kongsfjord – 17. Juli 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

For­lands­und

Seit letz­ter Nacht haben wir nicht nur 19 Pas­sa­gie­re, son­dern auch einen neu­en Kapi­tän an Bord (Jona­than hät­te schon vor einer Woche nach Hau­se gehen sol­len und wol­len dan­ke, dass du noch geblie­ben bist ..!) — fan­tas­tisch! Lei­nen los und Kurs Nord!

Und so kam der ers­te Tag außer­halb des Isfjord 🙂 im For­lands­und. Herr­li­che Land­schaft, herr­li­ches Wet­ter, herr­li­che Tie­re … die Fotos spre­chen für sich.

Gale­rie For­lands­und, 16. Juli 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Sveab­reen & Lon­gye­ar­by­en

Am Sveab­reen waren alle froh, end­lich mal wie­der die Son­ne zu sehen!

Und was waren alle in Lon­gye­ar­by­en froh, als die Ver­stär­kung an Bord kam. Vor allem die neun Men­schen, die natür­lich eben­falls vor fast einer Woche hät­ten kom­men sol­len. Immer­hin, jetzt – schön, dass Ihr nun da seid!

Bis alles und alle bereit und an Bord waren, war noch etwas Zeit, die wir für Tou­ren in der Umge­bung Lon­gye­ar­by­ens genutzt haben. In der Gale­rie sind ein paar Bil­der vom Aus­flug ins Advent­da­len.

Gale­rie Sveab­reen & Advent­da­len, 14./15. Juli 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Ekm­anfjord

Die mars­land­schafts­ähn­li­che Morä­nen­in­sel Cora­hol­men ist eine land­schaft­li­che Per­le im Ekm­anfjord, selbst wenn das Wet­ter wei­ter­hin recht grau ist. Aber was für eine Land­schaft, was für eine Atmo­sphä­re! Fan­tas­tisch. Man schaut raus und denkt viel­leicht für einen Moment, man könn­te heu­te auch mal ein­fach auf dem Schiff blei­ben, aber sobald man ein­mal an Land unter­wegs ist … herr­lich!

Das glei­che traf auf den Nach­mit­tag auf die Blo­mes­let­ta zu, eben­falls im Ekm­anfjord. Zunächst war es so neb­lig, dass wir etwas abge­war­tet haben. Käse­ku­chen­ge­stärkt ging es dann auf Tour. Eben­falls: herr­lich!

Gale­rie Ekm­anfjord: Cora­hol­men & Blo­mes­let­ta, 13. Juli 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Gips­da­len & Dia­ba­sod­den

Der Isfjord wür­de genug Platz für eine Woche oder auch für 10 Tage bie­ten, kein Pro­blem. Heu­te waren wir im Sas­senfjord. Das Wet­ter blieb grau, hielt uns aber von nichts ab. Weder von einer schö­nen Wan­de­rung im Gips­da­len, wo einst Wil­liam S. Bruce nach Koh­le such­te, noch von einem Besuch bei den Dick­schna­bell­um­men am Dia­ba­sod­den.

Gale­rie Gips­da­len & Dia­ba­sod­den, 12. Juli 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Ebba­d­a­len & Pyra­mi­den

Ein etwas grau­er Tag im nörd­li­chen Bil­lefjord, im schö­nen Ebba­d­a­len und in Pyra­mi­den. Span­nen­de Orte, fas­zi­nie­ren­de Land­schaft, freund­li­che Ren­tie­re.

Gale­rie Ebba­d­a­len & Pyra­mi­den, 11. Juli 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Lon­gye­ar­by­en, Skans­buk­ta

Nach drei Jah­ren fährt die Anti­gua also erst­ma­lig wie­der im Juli – unse­re schö­ne, lan­ge Fahrt, der Kern unse­rer Sai­son „Spitz­ber­gen unter Segeln“

Aber statt etwa 30 Ark­tis-begeis­ter­ter Men­schen kamen nur 10 an Bord. Alle ande­ren: gestran­det … in Oslo, oder noch wei­ter süd­lich, gar nicht erst los gekom­men. Der Streik der Pilo­ten bei SAS lässt der­zeit täg­lich hun­der­te von Flug­zeu­gen am Boden ste­hen und damit tau­sen­de von Rei­sen­den dort ste­cken­blei­ben, wo sie eben sind.

So wur­de es die­ses Mal zum Glücks­spiel: Wer mit Nor­we­gi­an gebucht hat­te, hat­te das bes­se­re Los gezo­gen. Völ­lig unab­seh­bar, noch vor nur einer Woche.

So sehr wir uns also freu­ten, dass es nun los­ge­hen wür­de, so sehr den­ken wir hier an alle die­je­ni­gen, die so ger­ne hier wären, aber nun nicht hier sein kön­nen. Also, noch nicht! Wir drü­cken alle Dau­men, dass Ihr es doch noch schafft, und holen Euch sehr ger­ne in Lon­gye­ar­by­en ab – hof­fent­lich bald!

Für uns, die wir das Glück hat­ten, an Bord kom­men zu kön­nen, hieß es: will­kom­men auf der Anti­gua, Lei­nen los und Segel hoch!

Wir setz­ten Kurs auf die Skans­buk­ta im Bil­lefjord. Da wir hof­fen, in ein paar Tagen noch eini­ge an Bord neh­men zu kön­nen, blei­ben wir erst mal im Isfjord, um jeder­zeit schnell wie­der in Lon­gye­ar­by­en sein zu kön­nen. Für uns kein Pro­blem, der Isfjord ist groß genug.

Gale­rie Lon­gye­ar­by­en-Skans­buk­ta, 09.-10. Juli 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

SAS-Pilo­ten­streik geht vor­erst wei­ter

Es ist bes­te som­mer­li­che Haupt­rei­se­zeit im Nor­den, aber vie­le sind gestran­det, kom­men nicht in den Urlaub oder nicht wie­der nach Hau­se oder hän­gen irgend­wo dazwi­schen fest.

Der Pilo­ten­streik bei SAS, der am Mon­tag begann, geht wei­ter. Lei­der gibt es bis­lang kei­ne guten Nach­rich­ten, soweit bekannt, schei­nen die Kon­flikt­par­tei­en der­zeit nicht ein­mal mit­ein­an­der zu reden, zumin­dest nicht offi­zi­ell. Das ist kaum vor­stell­bar in Anbe­tracht der Tat­sa­che, dass län­der­über­grei­fend zen­tra­le Infra­struk­tur lahm­ge­legt ist, aber es scheint tat­säch­lich so zu sein.

SAS Streik

SAS oder Nor­we­gi­an: die­ses Mal wur­de es zum Glücks­spiel.

Für unse­re Rei­se „Spitz­ber­gen unter Segeln“ mit der Anti­gua, die am Sams­tag begin­nen soll, sind heu­te und mor­gen für vie­le die zen­tra­len Anrei­se­ta­ge. Wer glück­li­cher­wei­se einen Flug bei Nor­we­gi­an gebucht hat, hat kei­ne Pro­ble­me mit dem Streik zu erwar­ten. Für all die­je­ni­gen, die einen Flug mit SAS gebucht haben, sind die Aus­sich­ten nun aber unsi­cher. Zwar ist etwa der SAS-Flug von Oslo nach Lon­gye­ar­by­en am Frei­tag – Stand Don­ners­tag 8 Uhr früh – noch nicht stor­niert, aber man kann wohl ver­mu­ten, dass das nur eine Fra­ge der Zeit ist.

Da zer­bre­chen über Jah­re geheg­te Rei­se­träu­me. Auf die­se Rei­se woll­te etwa ein jun­ger Mann mit­kom­men, der wirk­lich im Schü­ler­al­ter jah­re­lang das Spar­schwein gefüllt hat, um sich den lang gefüll­ten Traum von Spitz­ber­gen zu ermög­li­chen. Um nur ein (bewe­gen­des) Bei­spiel zu nen­nen. Und jetzt das.

Noch ist nicht aller Tage Abend, noch dür­fen wir hof­fen, dass sich etwas zum Guten bewegt. Wir hof­fen, dass mög­lichst vie­le von Euch doch noch mög­lichst bald den Weg nach Lon­gye­ar­by­en fin­den. Dann wird auch die Anti­gua wie­der den Weg dort­hin fin­den und Euch ger­ne mit­neh­men. Von all dem Dau­men­drü­cken hat man mitt­ler­wei­le Mus­kel­ka­ter, aber wir drü­cken wei­ter! Ich weiß, das erscheint dünn, aber so sehr wir es uns wün­schen wür­den, haben wir ein­fach nicht mehr als das in der Hand.

Was alles Wei­te­re betrifft, so bit­ten wir alle gebuch­ten Teil­neh­men­den, Kon­takt mit der Geo­gra­phi­schen Rei­se­ge­sell­schaft auf­zu­neh­men, soweit nicht schon gesche­hen, und auch die Infor­ma­tio­nen dort auf der Web­sei­te in der Rubrik „Neu­es & Rei­se­blog“ zu beach­ten.

Kongsfjord – For­lands­und – 04-05. Juni 2022

Zuge­ge­ben, der Ver­such, die Stre­cke vom Nord­wes­ten in den Kongsfjord unter Segeln zurück­zu­le­gen, war man­gels Wind nicht all­zu erfolg­reich. Extrem­se­geln war das nicht gera­de 🙂

Dafür hat­ten wir im Kongsfjord noch Zeit für einen Aus­flug auf der Blom­strand­hal­vøya ein­schließ­lich eines Besu­ches in zwei von den Höh­len, bevor wir in Ny-Åle­sund ange­legt haben. Dort haben wir uns dann am Sonn­tag in Ruhe umge­se­hen.

Im For­lands­und stieg der Wal­ross-Druck deut­lich an, aber da konn­te schnell Abhil­fe geschaf­fen wer­den.

Gale­rie – Kongsfjord – For­lands­und – 04-05. Juni 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Nord­west-Spitz­ber­gen – 03. Juni 2022

Wir sind wie­der an der Nord­west­ecke Spitz­ber­gens. Und das Wet­ter ist immer noch gut. Meis­tens völ­lig wind­still und son­nig, zwi­schen­durch mal ein paar Wol­ken, was dann durch­aus erhol­sam ist.

Wir haben Krab­ben­tau­cher besucht und den gewal­tig schö­nen Fuglefjord, in dem so viel Eis treibt, dass man gar nicht in die Nähe des Glet­schers kommt. Die wun­der­schö­nen Ein­drü­cke pras­seln nur so auf uns ein. Da scha­det es nicht, dass wir am spä­te­ren Nach­mit­tag ein­fach mal eine Stun­de vor Anker lie­gen und nur in die schö­ne Land­schaft schau­en. In der auch irgend­wo wie­der ein Eis­bär unter­wegs ist, der sich aber meist hin­ter Stei­nen und Eis­hau­fen ver­steckt hält.

Gale­rie – Nord­west-Spitz­ber­gen – 03. Juni 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Eis – Bis­ka­yar­hu­ken – 02. Juni 2022

Sinn der Sache – zumin­dest einer der Sin­ne – einer Fahrt so früh im Som­mer ist natür­lich die Idee, dass das Eis mit gewis­ser Wahr­schein­lich­keit noch in Reich­wei­te ist. Dazu braucht es natür­lich auch noch das pas­sen­de Wet­ter.

Bei­des hat­ten wir. Das Wet­ter hat mehr als nur gepasst. So ein unver­gess­lich schö­ner Tag im Treib­eis!

Gale­rie – Eis – Bis­ka­yar­hu­ken – 02. Juni 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Spä­ter hat es sogar noch für einen klei­nen Land­gang am Bis­ka­yar­hu­ken gereicht.

Nord­west-Spitz­ber­gen – 01. Juni 2022

Die Tage flie­gen nur so dahin, voll und schön. Die­ser Juni begann für uns mit nicht weni­ger als vier Eis­bä­ren, die in die­ser Bucht unter­wegs waren, in der wir ansons­ten auf Tour gezo­gen wären … auf die Schnee­schuh­tour haben wir dann doch ver­zich­tet 🙂 statt­des­sen gab es dann Glet­scher. Der Smee­ren­burg­breen.

Gale­rie – Nord­west-Spitz­ber­gen – 01. Juni 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Im Kob­befjord haben wir nach dem alten Ark­tis-Brief­kas­ten geschaut. Mitt­ler­wei­le hat ihn wohl tat­säch­lich jemand geleert. Sind die Post­kar­ten, die wir vor drei Jah­ren dort gelas­sen haben, mitt­ler­wei­le ange­kom­men?

Prins Karls For­land – Fug­le­hu­ken – 31. Mai 2022

Ja, der 31. Mai ging noch wei­ter. Wir hat­ten noch Zeit, und das Wet­ter war so gut, dass wir uns die Chan­ce nicht ent­ge­hen las­sen konn­ten, abends noch am Fug­le­hu­ken vor­bei­zu­schau­en, an der Nord­spit­ze vom Prins Karls For­land. Eine die­ser Orte, die so unge­schützt im Nord­meer lie­gen, dass man dort nur sel­ten vor­bei­kommt. Man muss wirk­lich einen die­ser sel­te­nen, guten Zeit­punk­te erwi­schen. Die schöns­ten Plät­ze sind nicht immer die, wo man ein­fach hin­kommt.

220531e Fuglehuken 019

Heu­te war der rich­ti­ge Tag für die­sen wun­der­schö­nen Ort. An den stei­len Fel­sen brü­ten Lum­men und Drei­ze­hen­mö­wen in gro­ßer Zahl und sor­gen für gute Dün­gung der ent­spre­chend reich­hal­ti­gen Tun­dra – stel­len­wei­se bil­den sich dort rich­tig kräf­ti­ge Torf­schich­ten unter der Ober­flä­che aus Moos und Flech­ten. Hier ist die Tun­dra auch schon wie­der recht weit­ge­hend schnee­frei, sodass die zahl­rei­chen Ren­tie­re sich über einen gedeck­ten Tisch freu­en kön­nen.

Es ist eine sehr erfreu­li­che Sache, ein paar Stun­den an einem so schö­nen Ort wie Fug­le­hu­ken ver­brin­gen zu kön­nen! Das bekommt ger­ne einen eige­nen Ein­trag im Blog 🙂

For­lands­und – 31. Mai 2022

Den dich­ten Nebel von ges­tern Abend hat­ten wir jeden­falls hin­ter uns gelas­sen. Strah­len­der Son­nen­schein in der Horn­bæk­buk­ta – was für ein Start in die Rei­se! Glei­ßend hel­le Bli­cke über Bucht, Ber­ge und Glet­scher.

Über­haupt prä­sen­tier­te der For­lands­und sich bei­na­he spie­gel­glatt und so wun­der­schön, wie es über­haupt vor­stell­bar ist. Mit einer gro­ßen Grup­pe Wal­ros­se auf einer Halb­in­sel.

Gale­rie – For­lands­und – 31. Mai 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Dann anker­ten wir in der Engelskbuk­ta für eine klei­ne­re Tour am spä­te­ren Nach­mit­tag. Nur weni­ge Kilo­me­ter wei­ter nörd­lich als die Horn­bæk­buk­ta, aber noch ein paar Wochen frü­her in der jah­res­zeit­li­chen Ent­wick­lung: kaum offe­ne Tun­dra, viel nas­ser Schnee, viel Was­ser. Voll in der Schnee­schmel­ze.

Lon­gye­ar­by­en & Advent­fjord – 30. Mai 2022

Die Vor­be­rei­tun­gen für eine Rei­se unter Segeln wer­den nie wirk­lich zur Rou­ti­ne, neben all dem Packen, Zeug schlep­pen, mög­lichst nichts ver­ges­sen und dem eigent­li­chen Rei­sen ist auch jedes Mal irgend­et­was, was nicht so recht funk­tio­nie­ren will. Eini­ger Auf­wand wur­de jetzt noch in das Satel­li­ten-Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem gesteckt, und es scheint letzt­lich doch noch geklappt zu haben – zumin­dest hat der ers­te Test funk­tio­niert. Wenn’s so bleibt, gibt es auch in den nächs­ten Tagen den Rei­se­blog ofen­frisch aus dem hohen Nor­den. Wenn nicht, ist das Schiff nicht gesun­ken 🙂 son­dern die Repa­ra­tur des Sys­tems war doch nicht erfolg­reich. Aber drü­cken wir mal die Dau­men.

Ja, damit kann man sich beschäf­ti­gen … da hängt ja nicht nur der Blog dran, son­dern auch sons­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on, die durch­aus mal wich­tig sein kann.

Gale­rie – Lon­gye­ar­by­en & Advent­fjord – 30. Mai 2022

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Aber das las­sen wir jetzt erst mal hin­ter uns. Im strah­len­den Son­nen­schein ging es an Bord und bald los in den Isfjord. Dort wur­de es grau. Irgend­wie aben­teu­er­lich, stim­mungs­voll, ark­tisch … die Stim­mung ist gut, und wir freu­en uns auf die Ark­tis, auf Eis und Schnee, auf die schö­nen Land­schaf­ten …

Zurück

News-Auflistung generiert am 03. Mai 2025 um 04:46:03 Uhr (GMT+1)
css.php